Die DIGITALISIERUNG bietet Unternehmen die Möglichkeit sich State of the Art zu positionieren, Prozesse effizienter zu gestalten , effektiver zu produzieren mit dem Ergebnis der Rückführung von Tätigkeiten aus dem Ausland.
Digitalisierung als enabler fürs Re-Shoring. Unternehmen wie Märklin, Rowenta, Adidas, BSH und Gigaset(Sendung Plusminus vom 19.12.2108) nutzen jetzt schon die digitalen Möglichkeiten von Industrie 4.0 und produzieren wieder in Deutschland (Re-shoring).
Die digitale Vernetzung mithilfe Industrie 4.0, IoT, BigData, Data Analytics, Algorythmen und KI heben u.a. die Produktionsprozesse auf einen digitalen Level und schaffen, bieten noch ungeahnte Möglichkeiten für die Unternehmen und zudem entstehen neue Produkte, Tätigkeitsfelder und neue Arbeitsplätze.
Produktion ist nur ein Teil, die IT als essentieller Supporter der Geschäftsprozesse bietet im Zuge der Digitalisierung noch viele Potentiale, wie z. Bsp.:
WIR helfen Ihnen bei der Identifizierung von digitalen Möglichkeiten (WAS) in Ihrem Unternehmen und erarbeiten gemeinsam das WIE (Umsetzung) der Digitalisierung.